Honorar

Coaching ist eine professionelle Tätigkeit, die viel Berufserfahrung und Weiterbildung erfordert. Das Honorar ist ein Zeithonorar für eine 60-minütige Sitzung. Für Coaches gibt es keine Berufskammer und damit auch keine staatlich festgeschriebene Gebührenordnung. Die Honorarhöhe ist abhängig von meiner Qualifikation, Berufserfahrung sowie meinem Spezialisierungs-Grad. Außerdem spielen weitere Faktoren eine Rolle, wie das Arbeitsfeld (z.B. Privat-Coaching/ Business-Coaching), der Ort und Umfang der Coaching-Maßnahme. Die Kosten einer systemischen Beratung oder Therapie werden derzeit noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, obwohl die Systemische Therapie als ein anerkanntes Verfahren durch den Wissenschaftlichen Beirat eingestuft wurde.

Die Kosten für ein Coaching werden daher privat gezahlt, da ich außerhalb des gesetzlichen Krankenkassensystems arbeite. Als Selbstzahler*in haben Sie in der Regel keine langen Wartezeiten, sondern eine kurzfristige Terminvergabe. Die private Honorarbegleichung sichert Diskretion und Vertraulichkeit, denn es besteht keine Auskunftspflicht über Diagnosen und Behandlungspläne gegenüber Ihrer Krankenkasse. Dies kann insbesondere bei einem Abschluss einer Zusatzversicherung, einer Beamtenanwartschaft oder dem Wechsel der Krankenversicherung vorteilhaft sein.

Systemisches Coaching / Gesundheitscoaching für Privatpersonen

Erstgespräch: kostenlos, ca. 30 Minuten, telefonisch

Systemisches Coaching/ Gesundheitsscoaching: 130 € für 60 Minuten

[oder Coaching Paket mit 5 Sitzungen à 60 Minuten: 600 €]

Entspannungsscoaching: 160 € für 90 Minuten (Kurzzeitcoaching und Entspannung)

[oder Coaching Paket mit 3 Sitzungen à 90 Minuten: 450 €]

Sie können jederzeit ganz frei einzelne Sitzungen nach Bedarf vereinbaren. Bezahlte Sitzungen aus den Paketen verfallen nicht, sollten aber aus organisatorischen Gründen zeitnah eingelöst werden.

Bezahlung direkt am Ende der Sitzung bar, alternativ erhalten Sie am Ende des Monats eine Rechnung.

Sprechzeiten

Telefonische Sprechzeiten: mittwochs von 9.00 – 9.30 Uhr unter 0176-21938899 (bei Nicht-Erreichbarkeit bitte auf AB sprechen oder eine kurze E-Mail senden: info@gesundheitscoaching- duesseldorf.de)

Telefonische Erstgespräche: mittwochs, donnerstags, freitags von 9.00 – 15.30 Uhr nach Vereinbarung

Persönliche Coaching-Sprechzeiten: mittwochs, donnerstags, freitags von 9.00 – 15.30 Uhr nach Vereinbarung

Systemisches Business Coaching / Gesundheitscoaching für Firmenkunden und Mitarbeitende

Ihr Unternehmen übernimmt die Kosten für ihre Coachings? Prima. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot. Auf Wunsch erhalten Sie auch ein Portfolio.

Was?

  • Systemisches Business Coaching
  • Gesundheitsscoaching für Führungskräfte
  • Entspannungsscoaching (Kurzzeitcoaching und Entspannung)

Kosten

180€ und 250 € à 60 Minuten

Die Kosten richten sich nach Unternehmensgröße, Mitarbeiteranzahl etc.

Wie?

  • Coaching Pakete mit 5 oder 10 Sitzungen à 60 Minuten in meiner Praxis oder Online
  • Tagespauschale für Mitarbeitende (mind. 3, max. 5 Mitarbeitende/Tag) Vorort in Ihrem Unternehmen

Standorte

Ich arbeite an zwei Standorten. In Hilden in der Praxis Weiße Villa sowie am Medienhafen Düsseldorf.

Praxis Weiße Villa, Gerresheimer Str. 340, 40721 Hilden


Coaching Praxis am Medienhafen DüsseldorfErnst-Gnoß-Straße 7, 40219 Düsseldorf

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Sitzungen sind üblich?

Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen. Manchmal reichen wenige Sitzungen aus, manchmal ist ein längerer Prozess sinnvoll. In einigen Fällen kann langfristig eine Psychotherapie sinnvoll sein. Gerne berate ich Sie hierzu. Aufgrund der dabei oftmals langen Wartezeiten kann das Coaching überbrückend genutzt werden, um Ressourcen zu aktivieren und konstante Begleitung im Alltag zu finden.

Präsenz oder Online?

Als Coach arbeite ich wesentlich lieber in Präsenz, um die volle Körpersprache und Haltung meiner Klienten ganzheitlich wahrzunehmen und sie in einem tiefen Prozess einfühlsamer begleiten zu können. Sollte es für Sie nicht möglich oder unangenehm sein, eine Praxis aufzusuchen, sind aber auch online Termine möglich. Auch hier entstehen tiefe Prozesse und Veränderungen werden angestoßen.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie sich für eines meiner Angebote interessieren, melden Sie sich zu meiner telefonischen Sprechzeit oder vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch mit mir. Nach diesem Gespräch können wir gemeinsam entscheiden, ob und welcher Form wir weiter zusammenarbeiten.

Melden Sie sich einfach per E-Mail und vereinbaren einen Termin für Ihr Erstgespräch. 

Kosten, die durch ein Coaching entstehen, werden unter Umständen steuerlich als Werbungskosten bei Angestellten bzw. als Betriebsausgaben bei Selbständigen oder auch Sonderausgaben berücksichtigt. Es empfiehlt sich eine individuelle Abklärung mit Ihrem Steuerberater.